Der Paso Club International
Seit 1973 werden auch in Westeuropa Paso Pferde gezüchtet und gehalten. Sie haben inzwischen eine grosse Anhängerschaft – die sogenannten «Aficionados» – gefunden und als interessante Gangartenpferde offizielle Akzeptanz erfahren. Es drängte sich daher auf, eine internationale Vereinigung zu schaffen, welche die verschiedenen Belange dieser faszinierenden Paso Pferde und ihrer Besitzer wahrnimmt und für die gemeinsame Arbeit einen Rahmen bildet. Am 22. November 1986 wurde der Paso Club International gegründet.
Unsere Ziele:
- Förderung von rassespezifischen Aktivitäten und Freizeitreiten mit Pasopferden.
- Förderung der Ausbildung von Reiter und Pferd in den entsprechenden Reitweisen.
- Durchführung von Turnieren für Pasopferde und andere Gangpferde. Dabei werden sowohl
rassespezifische als auch offene Gangpferdeprüfungen angeboten. - Durchführung von gemeinsamen Ausritten, Freundschaftstreffen, Studienreisen und Vorträgen.
Förderung des Kontaktes der einzelnen Mitglieder untereinander. Pflege der Kameradschaft. - Aufklärung über Zucht und die Führung eines Herdebuches für Pasopferde (Paso Peruano,
Paso Fino und Paso Partbred 50 %) - Förderung von Kontakten mit ähnlichen Vereinigungen national und international
Gegenwärtig umfasst der Verein ca. 90 Mitglieder aus der Schweiz, aus Deutschland, Österreich, Italien und Frankreich. Dreimal pro Jahr gibt der PCI eine Mitgliederzeitschrift heraus, den PCI Newsletter, die über laufende Aktivitäten informiert, Berichte von Mitgliedern und Fachbeiträge veröffentlicht und für Mitglieder einen kostenlosen Inserateteil offeriert. Auskunft über Mitgliederbeiträge erhält man unter Mitgliedschafts-Antrag oder verlangen Sie die Unterlagen bei der Geschäftsstelle.